Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Einbruch in einen Gewerbebetrieb

Kastorf (pmi/ots) – Bislang Unbekannte sind in der Nacht vom Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) in die gewerblichen Räumlichkeiten einer Dachdeckerfirma in der Rapskoppel in Kastorf eingedrungen. Die Täter verschafften sich zwischen 18 und 06.40 Uhr gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Firmengebäude. Dort entwendeten sie eine Vielzahl von Werkzeugen.

Zur Höhe des entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ratzeburg hat in die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegen.

Festnahme nach Diebstahl von Boot und Trailer

Gudow (pmi/ots) – Am Donnerstag, 27. März 2025, gegen 14.40 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Ratzeburg auf dem Rastplatz Gudow, auf der BAB 24, in Fahrtrichtung Berlin einen schwarzen VW mit polnischem Kennzeichen. Dieser führte als Gespann einen Bootstrailer inklusive Boot mit.

Eine Überprüfung ergab, dass die am Passat angebrachten Kennzeichen verändert wurden, so dass die original zugelassene Zahlen- und Buchstabenkombination nicht mehr übereinstimmte. Bei dem Boot wurde vermutlich die Fahrgestellnummer manipuliert. Über das Hamburger Kennzeichen am Bootstrailer konnte der Eigner herausgefunden werden. Dieser gab an, dass das Boot mit dem Trailer noch im Winterlager in Hamburg sein soll. Schnell wurde klar, dass beides entwendet wurde. Diesbezüglich wurden die weiteren Ermittlungen, zum Verdacht des besonders schweren Diebstahls, durch die Hamburger Polizei übernommen.

Der 34-jährige Fahrer aus Osteuropa wurde zunächst vorläufig festgenommen. Hinzu kam, dass die Beamten während der Sachverhaltsaufnahme beim Tatverdächtigen Atemalkoholgeruch wahrnahmen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Des Weiteren wurden in dem VW Passat diverse Aufbruchwerkzeuge, verschiedene Schlüssel sowie ein Pfefferspray ohne jegliche Kennzeichnung aufgefunden und von den Beamten beschlagnahmt.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der Fahrer nach Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen, da er über einen festen Wohnsitz im EU- Ausland verfügt und kein Haftgrund vorliegt.

Die Ermittlungen werden nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des illegalen Besitzes von verbotenen Gegenständen nach dem Waffengesetz fortgeführt. Weiterhin besteht auch durch die Überschreitung der 0,5 Promille-Grenze der Verdacht einer Ordnungswidrigkeit.

Festnahme nach Pkw-Diebstahl

Gudow (pmi/ots) – Am 16.02.2025 gegen 11.10 Uhr wurde ein VW Multivan in Hamburg gestohlen, wobei ein Tatverdächtiger in Schleswig-Holstein vorläufig festgenommen werden konnte.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand ersuchte die Hamburger Polizei das Polizeirevier Reinbek um Unterstützung. Ein grüner VW T6, mit Hamburger Kennzeichen, wurde in Hamburg entwendet und könne von dem Eigentümer nahe Witzhave geortet werden. Durch die Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg konnte das gestohlene Fahrzeug, nunmehr mit polnischen Kennzeichen, wenig später auf der A24 in Fahrtrichtung Berlin festgestellt und zusammen mit den Beamten des Polizeireviers Schwarzenbek auf dem “Rastplatz Gudow” kontrolliert werden.

Der 39-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die originalen Kennzeichen befanden sich im Innenraum des VW. Der Multivan wurde von der Polizei sichergestellt, ebenso ein durch den Fahrer zuvor aus dem Fenster geworfenes Mobiltelefon. Im Weiteren ergab sich der Verdacht, dass der festgenommene Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Morphine (vorläufig). Durch die Polizei wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Zudem war der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und wird sich wegen des Verdachtes des Fahrens unter Wirkung berauschender Mittel, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung und der Hehlerei verantworten müssen.