Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Einbruch in einen Gewerbebetrieb

Kastorf (pmi/ots) – Bislang Unbekannte sind in der Nacht vom Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) in die gewerblichen Räumlichkeiten einer Dachdeckerfirma in der Rapskoppel in Kastorf eingedrungen. Die Täter verschafften sich zwischen 18 und 06.40 Uhr gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Firmengebäude. Dort entwendeten sie eine Vielzahl von Werkzeugen.

Zur Höhe des entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ratzeburg hat in die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegen.

Versuchter schwerer Raub mit Messer, Opfer erleidet Messerstich

Geesthacht (pmi/ots) – Am Nachmittag des 10. April 2025 soll es in der Düneberger Straße, auf dem Mc Donald’s Parkplatz, in Geesthacht zu einem versuchten Raubüberfall gekommen sein, bei dem ein Mann durch einen Messerstich verletzt wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde das spätere Opfer von einer männlichen Person zunächst auf dem Parkplatz angesprochen und nach Wechselgeld gefragt. Der 21-jährige Hamburger soll die Nachfrage verneint und dazu auch seine Geldbörse vorgezeigt haben. Der Geschädigte soll daraufhin von dem Mann mit einem Messer bedroht worden sein. Zudem habe der Tatverdächtige versucht, ihm das Portemonnaie zu entreißen. Anschließend sei es zu einem Gerangel zwischen dem Hamburger und dem Tatverdächtigen gekommen, bei dem das Opfer oberflächliche Schnittverletzungen sowie einen Stich in den Rücken davon getragen habe. Im Anschluss daran sei der Tatverdächtige mit einem orangefarbenen Fahrrad in unbekannte Richtung geflohen. Der Geschädigte kam nach einer notärztlichen Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Hamburger Klinik. Lebensgefahr besteht nicht. Der Tatverdächtige wurde als circa 17 bis 20 Jahre alt und 160 -170 cm groß mit kurzen dunkelblonden Haaren beschrieben. Er sei mit einem dunklen Sportanzug, weißen Turnschuhen, und einer blauen Daunen-/Steppjacke gekleidet gewesen.

Die genauen Hintergründe und der genaue Ablauf der Tat sind Bestandteil der laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei in Geesthacht wegen des Verdachts des versuchten schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung. Personen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder dem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Geesthachter Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 04152/8003-0 oder per E-Mail unter Geesthacht.KPSt@polizei.landsh.de in Verbindung zu setzen.

Zeugen gesucht: Fahrzeugdiebstahl in Börnsen

Börnsen (pmi/ots) – Am Morgen des 7. April wurde aus dem Haidkamp in Börnsen ein weißer BMW mit Ratzeburger Kennzeichen entwendet.

Der Pkw stand verschlossen noch am Vorabend in einem Carport auf einem Privatgrundstück. Gegen 05.30 Uhr habe man dann den Diebstahl bemerkt. Wie man in das Fahrzeug gelangte und es anschließen starten konnte ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Der Zeitwert des Fahrzeuges wurde mit ca. 25.000 Euro angegeben.

Die Kriminalpolizei Geesthacht führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Wer im Haidkamp verdächtige Feststellungen zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen gemacht habe, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04152/8003-0 oder per E-Mail unter Geesthacht.KPSt@polizei.landsh.de.

Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Einbrüchen in Schulen und zwei Einbrüchen in Fahrschulen

Geesthacht/Escheburg (pmi/ots) – Erneut wurde am Wochenende vom 4. bis 7. April 2025 in zwei Schulen, in die Alfred-Nobel Schule in Geesthacht und in die Grundschule in der Straße Am Soll in Escheburg, eingebrochen. Hinzu kommen zwei Einbrüche in Fahrschulen, in der Bergedorfer Straße sowie in der Geesthachter Straße. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen!

Zwischen Freitag (04.04.2025), 16 Uhr und Montag (07.04.2025), 04.45 Uhr drangen unbekannte Täter auf noch nicht bekannte Weise erneut in die Alfred-Nobel-Schule ein. Dort wurden mehrere Innentüren im Bereich der Cafeteria gewaltsam geöffnet. Stehlgut erlangten die Täter hier nicht.

Diesmal war auch die Grüppentalschule in Escheburg, in der Straße Am Soll, Ziel der Einbrecher. Am 07.04.2025, gegen 05.00 Uhr löste die Alarmanlage der Schule aus. Vor Ort wurden zwar keine Täter mehr festgestellt, aber diverse Beschädigungen an Fenstern und Türen. So gelangten die Unbekannten in das Schulgebäude. Beim Versuch auch gewaltsam in das Schulleiterbüro einzudringen, wurde der Alarm ausgelöst. Angaben zu möglichem Stehlgut können noch nicht gemacht werden.

Des Weiteren drangen Unbekannte auch in eine Fahrschule in der Geesthachter Straße ein. Die Tatzeit dürfte hier zwischen Samstag (05.04.2025), 12 Uhr und Montag (07.04.2025) 07.40 Uhr liegen. Auch hier können noch keine Angaben zu möglichen Stehlgut gemacht werden.

Als ein Einbrecher sich am 8. April 2025 gegen 03.25 Uhr gewaltsam an der Eingangstür einer Fahrschule in der Bergedorfer Straße zu schaffen machte, wurde er beobachtet. Kaum bemerkte er dies, ergriff er unverrichteter Dinge die Flucht und entkam unerkannt.

Die Geesthachter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04152/8003-0 oder per E-Mail unter Geesthacht.KPSt@polizei.landsh.de entgegen.

Zehnjähriges Kind wird angefahren – Unfallfahrer entfernt sich vom Unfallort – Polizei sucht Zeugen

Geesthacht (pmi/ots) – Bereits am Samstagabend (29. März 2025) ist es in der Straße “Am Schleusenkanal”, im Ein- und Zufahrtsbereich zum Familia-Markt, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind gekommen, im Zuge dessen sich der Zehnjährige leicht verletzte. Gegen 19.40 Uhr betraten drei Kinder die Straße Am Schleusenkanal von der Famila-Markt-Seite aus, um die Straße zu überqueren. Im gleichen Moment befuhr ein Pkw, vermutlich ein gold-metallic-farbener Mercedes Benz in kleiner SUV-Größe, die Straße Am Schleusenkanal in Richtung Steinstraße. Während zwei der Kinder auf der Fahrbahnmarkierung zwischen den beiden Fahrstreifen stehen blieben, lief der 10-jährige Junge weiter über die Straße und stieß dort mit dem herannahenden Pkw zusammen. Das Kind schleuderte zunächst durch die Luft und blieb an einem nahe gelegenen Baum liegen. Er verletzte sich dabei leicht. Der Pkw-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Die Polizei leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein. Hinweise, die zur Aufklärung des Unfallhergangs sowie zur Identität des Unfallfahrers beitragen können, werden von den Beamten des Polizeirevier Geesthacht unter der Telefonnummer 04152/8003-0 entgegengenommen. Ebenso kann sich der bisher unbekannte Pkw-Fahrer unter dieser Rufnummer melden.

Versuchter Raub in Mölln – Zeugen gesucht

Mölln (ots/pmi) – Heute (27. März 2025) kam es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Raub vor einer Sporthalle “Auf dem Schulberg” in Mölln.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte ein 64-jähriger Möllner gegen 6.20 Uhr die Türen der Sporthalle aufschließen. Im Bereich eines Verschlages standen zwei junge Männer. Einer der beiden Männer verlangte das Handy des Hallenwartes und bedrohte ihn mit einem Messer. Der 64- Jährige setzte sich zur Wehr und schlug dem Angreifer das Messer aus der Hand. Daraufhin flüchteten beide Täter unerkannt. Beide Männer sind im jugendlichen bzw. heranwachsenden Alter. Der Haupttäter ist schlank, hat dunkle Haare und eine Gel- Frisur. Er ist ungefähr 1,85m groß und trug eine helle Jogginghose, helle Sportschuhe und eine dunkle Jacke in Lackoptik. Diese hatte im vorderen Bereich in Brusthöhe einen auffälligen feuerroten Querbalken. Der zweite Täter ist ungefähr 1,65m groß und hat ebenfalls dunkle Haare. Er trug eine dunkle Jacke, eine helle Jogginghose und helle Sportschuhe.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer war zum Tatzeitraum im Bereich des Schulbergs und hat die Tat oder die Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistelle Ratzeburg unter der Telefonnummer: 04541/ 809-0 oder per E-Mail: ratzeburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Einschussloch in Pkw, zerstörte Fahrzeugscheibe

Wer kann Hinweise geben?

Gudow (pmi/ots) – Vergangenen Freitagabend (14.03.2025) ist es im Bereich der Straße Hohe Luft in Gudow vermutlich zu mehreren Schussabgaben gekommen, infolgedessen die Möllner Polizei den Schützen sucht.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhren gegen 20 Uhr zwei Fahrzeuge die Straße Hohe Luft in Gudow.

Der mit einer Familie besetzte BMW Gran Tourer kam aus Richtung Hollenbek und fuhr in Richtung Ostmitte Gudow, als man plötzlich einen lauten Knall vernahm. Sogleich stellte man ein kleines Loch in der Scheibe der hinteren Tür auf der Fahrerseite fest. Auch die beiden Fahrzeuginsassen eines VW Passats vernahmen beim Durchfahren der Straße Hohe Luft in Fahrtrichtung Hollenbek plötzlich einen lauten Knall. Sie stellten anschließend eine runde Eindellung an ihrer Beifahrertür fest.

Die Art der vorhandenen Beschädigungen könnten daraufhin hinweisen, dass hier mit einer Kleinkaliberwaffe (vermutlich Druckluft) auf die Fahrzeuge geschossen worden sei.

Verletzt wurde zum Glück niemand.

Die ermittelnden Beamten der Polizeistation in Mölln bitten um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04542/8099-0.

Festnahme nach Pkw-Diebstahl

Zeugenaufruf

Herzogtum Lauenburg (pmi/ots) – Am Samstag (15.03.2025) gegen 02.45 Uhr stellten die Beamten vom Polizeirevier Geesthacht einen schwarzen Audi S4 mit Ratzeburger Kennzeichen fest, welcher zunächst am Rande des Gülzower Wegs in einer Feldeinfahrt stand und kurz darauf mit überhöhter Geschwindigkeit durch Neu Gülzow und Gülzow gefahren ist.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand beschleunigte der Audi-Fahrer und versuchte zu flüchten, als er mit dem Signal “Stopp-Polizei” zum Anhalten aufgefordert wurde. Bei dem Versuch eine Straßensperre zu umfahren, verunfallte der S4 auf der B 209 am Ortseingang Lauenburg. Fahrer und Beifahrer flüchteten sich in ein Waldstück. Die Polizeikräfte konnten den Bereich umstellen und beide Personen vorläufig festnehmen. Der Audi musste abgeschleppt werden; bei den angebrachten Kennzeichen handelte es sich um Fälschungen, sogenannte Dubletten.

Zuvor wurde gegen 23.10 Uhr ein grauer Mercedes Benz AMG GT R, von einem Privatgrundstück in Barsbüttel (Ortsteil Stemwarde), gestohlen.

Anhand der im Audi befindlichen Gegenstände, unter anderem Tatmittel welche üblicherweise für Pkw-Diebstähle verwendet werden, wird derzeit geprüft, ob ein Zusammenhang zu dem Mercedes-Diebstahl besteht.

Gegen 07.00 Uhr fanden die Beamten des Polizeireviers Geesthacht den entwendeten Mercedes Benz in einem Waldstück nahe des Gülzower Wegs auf; der Pkw wurde sichergestellt.

Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat zwei Untersuchungshaftbebefehle beantragt, welche von dem zuständigen Ermittlungsrichter erlassen wurden. Der 43-jährige- und der 41-jährige Tatverdächtige wurden in einer JVA untergebracht.

Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Haben sie verdächtige Personen und / oder Fahrzeuge zur Tatzeit in wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541 8090 oder unter der E-Mail ksd.ratzeburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Einbruch in eine Schule in Geesthacht – Zeugenaufruf

Geesthacht (pmi/ots) – In der Zeit vom 06.03.2025, 18:30 Uhr bis 07.03.2025, 06:30 Uhr, zu einem Einbruch in eine Schule in Geesthacht.
Nach aktuellem Ermittlungsstand haben sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zugang zu dem Schulgebäude verschafft und mehrere Räumlichkeiten verwüstet. Dabei wurden diverse Gegenstände beschädigt, teilweise zerstört. Unter anderem wurden Feuerlöscher entleert aufgefunden. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit unbekannt. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht abschließend bekannt.
Die Kriminalpolizei Geesthacht hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04152 80030 oder der E-Mail geesthacht.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Raubtat in Schwarzenbek – Zeugenaufruf

Schwarzenbek (pmi/ots) – Am 28.02.2025 gegen 10 Uhr kam es zu einer Raubtat in der “Schefestraße”. Nach derzeitigem Erkenntnisstand führte eine 79-jährige Schwarzenbekerin ihren Hund aus. Auf ihrer Gassie-Gehrunde näherte sich ihr ein Mann, welcher sie in ein Gespräch verwickelt und dann versucht habe, ihr den Malteser wegzunehmen. Dabei ging er gewaltsam mit Tritten und Schlägen gegen die ältere Dame vor. Als umstehende Passanten der am Boden liegenden Frau zur Hilfe eilten, ließ der Tatverdächtige von Hund und Halterin ab und floh. Die 79-Jährige kam leicht verletzt in ein Krankenhaus.

Personenbeschreibung:
Der etwa Anfang / Mitte 20 Jahre alte Mann sei ca. 170 cm groß und habe einen braun-beige gesteppten Parka und eine dunkle Hose getragen.
Die Kriminalpolizei Geesthacht hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Haben sie die Tat beobachtet und / oder verdächtige Personen zur Tatzeit festgestellt. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04152 80030 oder der E-Mail geesthacht.kpst@polizei.landsh.de entgegen.