“Orgelverwandschaft”

Mölln (pmi) – Mit Dietrich Kollmannsperger musiziert beim Orgelkonzert am 25. Mai um 17 Uhr ein Künstler an der Möllner Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel, der an deren Restaurierungsprozess der Jahre 2018 bis 2022 sehr aufmerksam Anteil genommen hat. Dank seiner Herkunft aus Tangermünde pflegt er eine besondere Verbindung zu Orgeln aus dem Hause Scherer, denn in der dortigen Kirche St. Stephan befindet sich eine sehr gut erhaltene Orgel von 1624, erbaut von Hans Scherer d.J., dem Enkel des in Mölln tätigen Orgelmeisters Jacob Scherer. Der Musikalische Schwerpunkt des Konzertorganisten und Orgelwissenschaftlers Dietrich Kollmannsperger liegt auf der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Aber es finden sich in seinen Konzerten in ganz Europa auch immer wieder zeitgenössische Werke. In Mölln präsentiert der Musiker in der St. Nicolai-Kirche ein weit gefächertes Programm. Der Eintritt beträgt 12 Euro, Personen unter 30 Jahre zahlen 3 Euro.

Vatertag mit der FFW Güster

Güster (pmi) – Am 29. Mai ist Himmelfahrt – oder auch Vatertag. Anlass für viele, fröhlich zu feiern.
Die Freiwillige Feuerwehr in Güster hat dazu schon seit Jahrzehnten ihre ganz eigene Tradition: Am Feuerwehrgerätehaus an der Roseburger Straße gibt’s ab 11 Uhr leckeres Essen und Getränke, dazu mitreißende Musik durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Güster und Talkau. Und dann ist der gesamte Ort
eingeladen, sich zum Klönschnack und Feiern zusammenzufinden. Ein schöner weiterer Beweis dafür, dass die KameradInnen der Feuerwehr ihre Freizeit nicht
nur für die Sicherheit allereinzusetzen bereit sind, sondern auch für tolle Gemeinschaftsaktionen. Ach ja, und wer keine Lust auf Wurst vom Grill und frische
Pommes hat: Es ist auch für Kaffee und Kuchen gesorgt.

Pegasus Waterkant e.V. lädt ein

Mölln (pmi) – Es geht wieder los! Der Pegasus Waterkant e.V. startet in die Veranstaltungsmonate und verwandelt den Sommer in eine Bühne für Kreativität, Begegnung und Kultur. Von Ende Mai bis Ende September dürfen sich die Besucher*innen auf ein buntes Programm freuen – mit Musik, Literatur, Kunst und vielem mehr. Den Auftakt macht am Freitag, 31. Mai, eine Open Stage mit Pizza für alle in der Lohgerberei im Bahide-Arslan-Gang in Mölln. Open Doors ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Getränke und Essen gibt es wie immer auf Spendenbasis. Alle weiteren Informationen folgen in der Juni Ausgabe vom Wechselblatt.

Tag der offenen Tür im Künstlerhaus

Lauenburg (pmi) – Im Rahmen der Lauenburger Fischmeile am 25. Mai lädt das Künstlerhaus Lauenburg von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür in die Elbstraße 52-54 ein. Klangperformances, ein Konzert, Workshops und Führungen durch die aktuelle Ausstellung und das Haus bieten einen Einblick in das vielfältige Spektrum der Angebote des Künstlerhaus Lauenburg und ermöglichen Begegnungen mit den beiden aktuellen Stipendiat:innen Sagardia, Komposition, und Isabell Ratzinger, bildende Kunst. 

Zur Eröffnung um 11 Uhr stellt Sagardia anhand von rhythmischen Modellen mit einer Ein-Hand-Trommel seine Vision einer „Romper de la Hora“ für Lauenburg vor. Um 12.30 Uhr und um 14 Uhr bietet der Künstler zusammen mit Olaf Hochherz eine Drehtellerperformance und erläutert, wie die Künstler zu den Klängen gekommen sind. 

Ein weiteres Konzert und Künstlergespräch mit Giordano Bruno do Nascimento findet um 15 Uhr im Künstlerhaus und im Elbschiffahrtsmuseum statt. 

Von 12 bis 14 Uhr und von 15.30 bis 17 Uhr lädt die Stipendiatin für bildende Kunst Isabell Ratzinger zu Workshops mit dem Titel „Wasser reichen“ ein. Teams treten gegeneinander an und versuchen mit einfachsten Materialien möglichst viel Wasser aus der Elbe zu schöpfen.

Einen Blick hinter die Kulissen des Hauses können Besucher:innen um 11.30 Uhr und um 13 Uhr werfen. Um 13.30 Uhr führen Marita Landgraf, künstlerische Leiterin, und Kuratorin Annika Dorau durch die aktuelle Ausstellung „Poetiken des Miteinanders“ . 

Für kleine und große Kinder werden Bastelaktionen angeboten. Und bei Kaffee und Kuchen kann man den schönen Blick auf die Elbe von der Terrasse des Künstlerhaus genießen. Alle Gäste sind herzlich willkommen vorbei zu schauen. 

Frühjahrsausstellung: Natur, Glaube, Hoffnung

Mölln – In der Frühjahrsausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit unserer Umwelt auseinandersetzen. Dabei wird den negativen Auswirkungen des Klimawandels ein positiver Umgang mit der Natur und ihren Erscheinungen entgegengesetzt. Die von Antje Ladiges-Specht kuratierte Ausstellung läuft bis einschließlich 27. April und ist samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet (Ostersamstag und -sonntag geöffnet, Karfreitag und Ostermontag geschlossen). Der Eintritt ist frei.