Sattelzug verunfallt in Breitenfelde – Schäden in sechsstelliger Höhe

B207/Breitenfelde (pmi/ots) – In der Nacht von Donnerstag zu Freitag (28./29. August) ereignete sich in Breitenfelde ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei welchem ein hoher Sachschaden entstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Am 29. August 2025 gegen 02.20 Uhr befuhr ein 47-jähriger Rumäne aus dem Kreis Stormarn mit einem Sattelzug die Bundesstraße 207 aus Richtung Mölln kommend in Fahrtrichtung Bundesautobahn 24. In einer Linkskurve soll der Fahrer die Kontrolle über sein Gespann verloren haben und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Dabei wurden ein Brückengeländer, eine Straßenlaterne und drei geparkte PKW (jeweils Totalschaden) beschädigt. Die Fahrzeugkombination kam im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses zum Stehen. Im Garten sowie an der Hausfassade entstanden ebenfalls Schäden. Insgesamt schätzt die Polizei den Sachschaden auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leichtverletzt.

Vor Ort ergaben sich Hinweise, dass möglicherweise eine Sorgfaltspflichtverletzung seitens des Fahrers vorliegen könnte. Die Einsatzkräfte hegten den Verdacht, dass der Mann das Fahrzeug vor Fahrtantritt nicht ausreichend auf einen ordnungsgemäßen technischen Zustand überprüft haben könnte. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Betroffenen ein. Die Ermittlungen dauern an.

Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab

Fuhlenhagen (pmi/ots) – Am 28.07.2025 gegen 17.15 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24 Höhe Fuhlenhagen zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer des verunfallten Sattelzugs blieb unverletzt.

Montagabend befuhr ein 51-jähriger Ukrainer mit einem Sattelzug die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Hamburg. Zwischen den Anschlussstellen Talkau und Schwarzenbek/Grande etwa in Höhe Fuhlenhagen verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über die Fahrzeugkombination und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch das Brems- und Ausweichmanöver riss die linke Flanke des Sattelaufliegers auf und die Ladung in Form von Flaschen, darunter auch zahlreiche Bierflaschen aus Glas, verteilte sich auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Hamburg. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Zur Durchführung der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn stundenlang vollgesperrt werden. Die Feuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz.

Ermittlungen nach Brand einer Holzhütte

Witzeeze (pmi/ots) – Am Morgen des 3.06.2025 brannte eine Waldhütte in der Straße Hellberg in Witzeeze. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 03.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr über eine brennende Waldhütte in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten, konnte jedoch ein vollständiges Niederbrennen der Hütte nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro

Die Kriminalpolizei in Geesthacht hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese unter der Telefonnummer 04152/8003-0 mitzuteilen.