Einbruch in eine Grundschule in Mölln – Zeugenaufruf

Mölln (pmi/ots) – In der Zeit vom 19.02.2025, 17.15 Uhr bis 20.02.2025, 06.05 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Grundschule in Mölln. Nach aktuellem Ermittlungsstand haben die zur Tatzeit unbekannten Täter mehre Glasscheiben eines Schulgebäudes in der Straße “Papenkamp” eingeschlagen und die Räumlichkeiten nach möglichen Wertgegenständen durchsucht. Bei dem Einbruch wurden unter anderem mehrere Tabletcomputer entwendet. Der Gesamtschaden ist bis dato nicht bekannt.

Durch eine behördenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Saalekreis (Landespolizei Sachsen-Anhalt) konnten drei mögliche Tatverdächtige ermittelt werden. Ein Teil des Diebesgutes wurde von der Polizei in Merseburg bereits beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541 8090 oder der E-Mail ratzeburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Straßenverkehrsgefährdung – Zeugenaufruf

Grambek (pmi/ots) – Am 24.02.2025 kam es auf der Schloßstraße (K 68) gegen 16.45 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 24-Jährige mit ihrem Seat Leon die K 68 aus Grambek kommend, in Fahrtrichtung Göttin. In einer dortigen Linkskurve sei ihr auf ihrer Fahrspur ein unbekannter Pkw entgegengekommen, weshalb sie habe nach rechts ausweichen müssen und von der Straße abgekommen ist. Ihr Fahrzeug hat sich überschlagen und geriet in den angrenzenden Teich. Der Unfallverursacher floh. Die junge Fahrerin aus der Nähe von Büchen wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus. Der Seat konnte geborgen werden. Es traten Betriebsstoffe aus, weshalb die zuständige Wasserbehörde hinzugezogen wurde.

Die Polizeistation Mölln hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer den Vorfall beobachtet hat oder selbst ausweichen musste, wird gebeten, sich unter folgender Telefonnummer 04542 809919 oder unter der E-Mail moelln.pst@polizei.landsh.de zu melden.

Sonderausgabe Bauen und Wohnen

Sonderausgabe Bauen und Wohnen

Wie gehabt, steht auch diese Sonderausgabe kostenlos für Sanierer, Bauherren, Käufer und Mieter oder Immobilienbesitzer und Interessierte zum Anschauen oder Download bereit.

Auch nach Anzeigenschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gewerk oder Angebot mit einer Anzeige auf den Seiten zu platzieren – denn die Seite wird dann einfach gewechselt und die Ausgabe neu hochgeladen… immerhin ist es eine Ausgabe vom Wechselblatt! Selbstverständlich stehen wir für weitere Informationen gerne per Mail an info@wechselblatt.de oder telefonisch unter 01578-90 21 509 zur Verfügung.