Online-Betrüger waren leider erfolgreich

Geesthacht (pmi/ots) – Am 17. Juni fiel ein Bürger aus Geesthacht einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten einen geringen fünfstelligen Betrag.

Gegen 16.30 Uhr wollte der Geschädigte seinen Computer mit Internetfunktion benutzen. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC gehackt worden sei und der Nutzer eine angezeigte Rufnummer kontaktieren sollte. Nach Nummernwahl verwickelte eine unbekannte Person den Geschädigten geschickt in ein fast zweistündiges Telefonat. Dabei forderte der Betrüger den 65-Jährigen zu mehreren Aktionen am Computer auf und übernahm auch teilweise selbst nach Autorisierung die Steuerung. So verschaffte er sich unter anderem Zugriff auf die Konten des Geesthachters. Kurze Zeit später stellte der 65-Jährige dann unberechtigte Kontoabbuchungen fest.

Zeugen gesucht: Falsche Telekom-Mitarbeiter bestehlen Senior

Ratzeburg (pmi/ots) – Gestern Nachmittag (03.06.2025) haben sich zwei Betrüger in Ratzeburg als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben und erschlichen sich mit dieser Legende Zutritt in die Räumlichkeiten eines 88-Jährigen. Anschließend nehmen sie widerrechtlich Bankkarten des Seniors an sich und verschwanden. Die Ratzeburger Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen.

Gegen 12.45 Uhr erschienen die Unbekannten an der Wohnungstür des Mannes im Heinrich-Heine-Weg. Diese stellten sich als Telekommitarbeiter vor und baten um Einlass. Der 88-Jährige ließ die Fremden darauf in seine Wohnung. Auf Bitten der Unbekannten händigte der Senior ohne Argwohn seine Bankkarten aus, da dies zur Überprüfung der Angaben notwendig gewesen sei. So gelangten die Täter dann durch Täuschung in den Besitz der Karten des Geschädigte.

Anschließend verschwanden beide Männer. Nach ersten Erkenntnissen versuchten die Betrüger danach mit den erlangten Bankkarten des Seniors Geld abzuheben und Einkäufe zu tätigen.

Laut Angaben des Geschädigten waren die Betrüger etwa 30 Jahre alt, einer größer als der andere. Der größere Mann habe schwarze Haare und einen Ohrstecker linksseitig getragen. Er war bekleidet mit einer weißen Hose und einem hellen Oberteil. Der kleinere Mann trug blonde helle Haare und war ebenfalls mit einer weißen Hosen und einem hellen Oberteil bekleidet.

Wer Hinweise zu diesen Personen geben kann, sollte sich bei der Kriminalpolizei in Ratzeburg unter der Telefonnummer 04541/809-0 melden.