Güster (pmi) – Am Freitag, 26. September, ist wieder Gelegenheit, alte und/oder überflüssige Klamotten aus den Schränken zu sortieren und sie dem DRK für
einen guten Zweck zukommen zu lassen. Der Ortsverein Güster lässt an diesem Tag einen Anhänger an der „Alten Schule“, Am Prüßsee 5, aufstellen, in den den
ganzen Tag lang Kleiderspenden deponiert werden können. Bitte in wasserdichten, verschlossenen Säcken. Die fleißigen Helfer des DRK Ortsvereins
danken im Voraus!
güster
Kurzfristige Sperrung
Güster – Kurzfristige Vollsperrung Bahnübergang Hornbeker Straße
Von Dienstag, 23. bis Freitag 26. September wird der Bahnübergang in Güster in der Hornbeker Straße voll gesperrt.
Die Deutsche Bahn hat dem Kreis Herzogtum Lauenburg dieses Zeitfenster für dringend erforderliche Straßenbauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen zur Verfügung gestellt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Roseburg.
Die Bushaltestelle Güster „Alter Bahnhof“ wird in diesem Zeitraum aufgehoben. Als Ersatz dient die Haltestelle Güster „Dorfplatz“. Der geänderte Fahrplan gilt ab Dienstagmorgen Betriebsbeginn bis Freitagabend Betriebsschluss.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bittet um Verständnis für die kurzfristigen Einschränkungen.
Kinderfest in Güster
Güster (pmi) – Kinderfest „Wir sind Dorf“: Lang ersehnt und nun endlich da: Am 20. September ab 14 Uhr steigt rund um die „Alte Schule“ das diesjährige Kinderfest in Güster. Unter dem Motto „Wir sind Dorf“ laden die Organisatorinnen und Organisatoren der Gemeinde alle Güsteraner Kinder und ihre Familien ein, zu spielen, zu lachen und gemeinsam zu erleben, was das Dorf so besonders macht: Zusammenhalt, Freude und Miteinander. Da dies in Güster besonders auch den Vereinen des Ortes zu verdanken ist, werden einige von ihnen auch beim Kinderfest jeweils ein kleines Spiel ausrichten.
Freuen können sich Groß und Klein zum Beispiel auf dies:
Coole Spiele wie Torwandschießen, Schatzsuche, Twister, Bogenschießen und Dosenwerfen
Bunte Kreativ- und Aktionsangebote wie Glitzertattoos und eine Hüpfburg
Leckeres Essen und Getränke, also etwa Kuchen, Eis, Popcorn und Grillwurst
Flotte Musik vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Güster und Talkau
Und natürlich jede Menge Spaß!
Damit es ein wundervolles Fest werden kann, werden noch backtechnisch begabte Güsteraner gesucht, die Kuchen spenden mögen. Die Erwachsenen
dürfen die verschiedenen Leckereien, die da zu haben sind, mit einem kleinen Obulus begleichen, aber für die Kinder sind an diesem Tag Speis und Trank
umsonst. Und natürlich gibt es an den Spielständen auch ein paar tolle Preise zu gewinnen, für die im Vorfeld bereits fleißig gesammelt wurde! Dafür schon
einmal ein herzliches Dankeschön.
Also, liebe Kinder aus Güster: Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit – und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben.
Denn: Wir sind Dorf – und zusammen sind wir stark!
Altkleidersammlung in Güster
Güster (pmi) – Am Freitag, 26. September 2025 ist wieder Gelegenheit, alte und/oder überflüssige Klamotten aus den Schränken zu sortieren und sie dem DRK für einen guten Zweck zukommen zu lassen. Der Ortsverein Güster lässt an diesem Tag einen Anhänger an der „Alten Schule“, Am Prüßsee 5, aufstellen, in den den ganzen Tag lang Kleiderspenden deponiert werden können. Bitte in wasserdichten, verschlossenen Säcken. Die fleißigen Helfer des DRK Ortsvereins
danken im Voraus!
Sattelzug durchbricht Brückengeländer und stürzt herab
BAB 24 / Gudow (pmi/ots) – Gegen 12:55 Uhr kam es am Dienstag, 12. August, auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen den Anschlussstellen Gudow und Hornbek, zu einem Verkehrsunfall.
Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der Fahrer eines Sattelzuges die BAB 24 aus Berlin kommend in Fahrtrichtung Hamburg. Im Bereich der Brücke über den Elbe- Lübeck- Kanal war zum Unfallzeitpunkt eine temporäre Baustelle. Am Beginn der Baustelle stand ein PKW Sprinter mit Anhänger der Autobahnmeisterei, der die Baustelle absicherte. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte der Sattelzug mit dem Baustellenabsicherungsgespann. Anschließend kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach das Brückengeländer und stürzte auf einen Wanderweg neben dem Elbe-Lübeck-Kanal. Der Fahrer des Sattelzuges sowie ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei, der sich zum Unfallzeitpunkt in dem Sprinter befand, wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt.
Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich mindestens bis in die Abendstunden andauern.
Folgemeldung 13. August:
Der abgestürzte Sattelzug konnte durch eine Spezialfirma geborgen werden. Gegen 01:30 Uhr wurde der linke Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hamburg freigegeben. Die Sperrung des Hauptfahr- und Standstreifens wird noch längere Zeit andauern.
Fahrzeugführer im Stauende tödlich verunglückt
Gestern Nachmittag (12. August 2025) kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Hamburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Stauende.
Gegen 15:50 Uhr befuhr ein 49- jähriger Deutscher mit einem Mercedes Vito die BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr er kurz hinter dem Rastplatzes Gudow auf einen am Stauende stehenden Sattelzug auf. Der 49- jährige Hamburger starb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer und Beifahrer des Sattelzuges blieben unverletzt. Die Schadenshöhe wird auf 95.000 Euro geschätzt.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein Sachverständiger zur Ermittlung der Unfallursache hinzugezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen wurde die Autobahn ab der Anschlussstelle Zarrentin voll gesperrt. Gegen 20:30 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden.
Vatertag mit der FFW Güster
Güster (pmi) – Am 29. Mai ist Himmelfahrt – oder auch Vatertag. Anlass für viele, fröhlich zu feiern.
Die Freiwillige Feuerwehr in Güster hat dazu schon seit Jahrzehnten ihre ganz eigene Tradition: Am Feuerwehrgerätehaus an der Roseburger Straße gibt’s ab 11 Uhr leckeres Essen und Getränke, dazu mitreißende Musik durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Güster und Talkau. Und dann ist der gesamte Ort
eingeladen, sich zum Klönschnack und Feiern zusammenzufinden. Ein schöner weiterer Beweis dafür, dass die KameradInnen der Feuerwehr ihre Freizeit nicht
nur für die Sicherheit allereinzusetzen bereit sind, sondern auch für tolle Gemeinschaftsaktionen. Ach ja, und wer keine Lust auf Wurst vom Grill und frische
Pommes hat: Es ist auch für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Güster: Boule Turnier
Güster (pmi) – Weil es so schön ist: am 18. Mai findet das inzwischen dritte Boule-Turnier auf der Boule-Bahn auf dem Dorfplatz statt. Organisiert vom Förderverein Güster e.V., der damit nicht nur seine Mitglieder, sondern alle andere Vereine aus Güster, alle Güsteraner und Freunde des Ortes anspricht.
Um 14 Uhr geht es auf der noch recht frisch angelegten Boule-Bahn los – für Getränke wird gesorgt, teilnehmende Kleingruppen brauchen nur noch
die nötige gute Laune und den entsprechenden Sportsgeist. Der Vorstand des Fördervereins freut sich auf und über rege Beteiligung!