Polizei warnt vor Unwetter

Polizeidirektion Ratzeburg (ots/pmi) – Montagnachmittag und -abend (15. September 2025) rückte im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg wegen der Folgen des Unwetters neben den Rettungskräften auch insgesamt sechsmal die Polizei aus. Der Wind sorgte dafür, dass große Äste oder ganze Bäume die Fahrbahn versperrten und den Verkehr teilweise lahm legten. Besonders betroffen war der Kreis Herzogtum Lauenburg rund im Ratzeburg, aber auch im Kreis Stormarn, fiel ein Baum dem Sturm zum Opfer.

Auf einem Campingplatz in Römnitz kam eine Camperin gerade noch mit dem Schrecken davon: Am 15. September gegen 20 Uhr stürzte ein Baum aufgrund des Unwetters auf ihr Wohnmobil. Die 62-jährige Hamburgerin hielt sich zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug auf, blieb aber unverletzt, da der Baum glücklicherweise nur im Frontbereich des Campers einschlug.

Am Dienstagmorgen gegen 05.30 Uhr versperrte ein Baum auf der B208 bei Kulpin die Straße und die Polizei musste ausrücken. Die Unwetterlage soll sich laut Warnmeldung des Deutschen Wetterdienstes im Laufe des Dienstags fortsetzen. Es wird vor Sturm und Starkregen gewarnt.

Um das Unwetter möglichst unbeschadet zu überstehen, empfiehlt die Polizei: Bewohnerinnen und Bewohner besonders betroffener Regionen sollten, insofern möglich, sicherheitshalber zu Hause bzw. im Schutz eines festen Gebäudes bleiben. Sichern Sie windanfällige Gegenstände im Freien. Halten Sie sich besonders von Bäumen und Wasserflächen fern. Unterstützen Sie im Bedarfsfall hilfsbedürftige Mitmenschen. Halten Sie sich über aktuelle Änderungen auf dem Laufenden. Zum Bild: Glück im Unglück für eine Camperin in Römnitz (Foto: Polizei)

Glück im Unglück für eine Camperin in Römnitz