Geesthacht/Müssen (pmi/ots) – Freitagabend floh ein einschlägig bekannter Mann vor der Polizei und verunfallte schließlich in der Nähe von Müssen. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Am 29.08.2025 gegen 21.25 Uhr begegnete eine Polizeibeamtin außerhalb ihrer Dienstzeit einem polizeilich einschlägig bekannten 21-jährigen Reinbeker (deutsche Staatsangehörigkeit). Die Polizistin erkannte den Mann und seinen grauen Audi sofort und wusste, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Sie versetzte sich umgehend in den Dienst, informierte ihre Kollegen und folgte dem Audi auf der Bundesstraße 5 in Fahrtrichtung Lauenburg. Kurz vor dem Ortsteil Grünhof schlossen die alarmierten Einsatzkräfte auf das Fahrzeug auf. Sie gaben dem Mann Anhaltesignale, dieser ergriff jedoch die Flucht. Dabei fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Bundesstraße 5 bis nach Lauenburg und dort weiter über die Bundesstraße 209 in Richtung Lütau/ Schwarzenbek. Während der Verfolgungsfahrt überholte der Audi-Fahrer mehrere Verkehrsteilnehmer rücksichtslos und grob verkehrswidrig. Mit seinem riskanten Fahrverhalten nahm er in Kauf, dass Unbeteiligte gefährdet wurden. Glücklicherweise kamen Dritte jedoch nicht zu Schaden. Mittlerweile waren mehrere Streifenwagen in die Fahndung eingebunden.
Kurz vor dem Abzweig Louisenhof/ Müssen gelang es einer Streifenwagenbesatzung, einen sogenannten Stop-Stick auf der Fahrbahn zu platzieren. Der 21-Jährige überfuhr diesen mit seinem Audi. Das Einsatzmittel zeigte seine Wirkung und die Reifen verloren Luft. Bei einem Abbiegemanöver nach rechts kam der Flüchtige nach links von der Fahrbahn ab und verunfallte in der Böschung. Sofort verließ er den PKW und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Durch das geschickte taktische Vorgehen der erfahrenen Einsatzkräfte wurde dem Ganzen schließlich ein Ende bereitet. Die Beamten nahmen den Mann auf einer Weide vorläufig fest. Dabei leistete er körperlichen Widerstand. Die Polizisten setzten im Rahmen der Festnahme Pfefferspray gegen den Mann ein.
Bei seiner kurzen fußläufigen Flucht zog sich der Tatverdächtige mehrere Verletzungen zu, welche im Krankenhaus behandelt werden mussten. Auch zwei Polizeibeamte trugen leichte Verletzungen davon.
Die Ordnungshüter gewannen vor Ort Hinweise auf einen möglichen Betäubungsmittelkonsum vor Fahrtantritt. Daher ordneten sie eine Blutprobenentnahme an. Der PKW wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck beschlagnahmt. Dem Fahrer des Audi drohen nun Anzeigen wegen diverser Verkehrsstraftaten und -ordnungswidrigkeiten sowie Widerstands gegen und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei sucht Zeugen für den Sachverhalt. Sachdienliche Hinweise nehmen das Polizeirevier Geesthacht unter 04152/80030 oder geesthacht.pr@polizei.landsh.de sowie das Polizeirevier Schwarzenbek unter 04151/88940 oder schwarzenbek.pr@polizei.landsh.de entgegen.