Verkehrsbehinderungen Geesthacht

Geesthacht (pmi) – Verkehrsteilnehmende mögen sich vom 20. Oktober 2025 bis voraussichtlich 31. Dezember auf Behinderungen am Hufnerweg in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Fahrbahn auf Höhe der Hausnummer 17 bis zum Wendehammer gesperrt.

Verkehrsteilnehmende mögen sich in der Geesthachter Oberstadt auf Behinderungen einstellen. Für die Verlegung von Glasfaserkabeln werden vom 13. Oktober bis voraussichtlich 7. November im Rahmen von Tagesbaustellen mehrere Fahrbahnen halbseitig und Gehwege zeitweise gesperrt. Betroffen sind folgende Straßen: Ostlandsiedlung, Hanseatenweg, Tilsiter Straße und Königsberger Straße.

Verkehrsteilnehmende mögen sich vom 13. Oktober bis voraussichtlich 7. November 2025 auf Behinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Für die Verlegung von Glasfaserkabeln werden die Fahrbahn des Hanseatenwegs halbseitig und der östliche Gehweg in Teilen gesperrt.

Verkehrsteilnehmende mögen sich auf Behinderungen in der Geesthachter Oberstadt einstellen. Aufgrund der Verlegung von Glasfaserkabeln wird es vom 16. Oktober 2025 bis voraussichtlich 14. November 2025 an folgenden Straßen zeitlich begrenzt zu halbseitigen Sperrungen kommen: Horner Kamp, Hammer Kamp, Erlenweg, Weißdornweg, Holunderweg, Schlehenweg, Haselnussweg, Worther Weg (Hausnummern 115 bis 121).

Verkehrsteilnehmende mögen sich am 22. Oktober 2025 von 8 bis 13 Uhr auf Behinderungen auf Höhe des Hauses Neuer Krug 70 in Geesthacht einstellen. Der Grund: Es werden Kranarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind bewusst für die Zeit der Herbstferien geplant, da dann am Neuen Krug mit weniger Verkehr gerechnet werden kann. An der Straße liegen unter anderem zwei Schulen und eine große Kindertagesstätte.

Schwarzenbek: Verkehrsbehinderungen auf der K17 / Grabauer Straße

Schwarzenbek (pmi) – Bereits seit Mai 2025 lässt der Kreis Herzogtum Lauenburg die Grabauer Straße (K 17) in Schwarzenbek sanieren. Ab Dienstag, 19.08.2025 wird nun das letzte Teilstück zwischen der Kreuzung Industriestraße/ Röntgenstraße und dem neuen Kreisverkehr gesperrt, um auch dort mit den Arbeiten beginnen zu können. Für Anliegerinnen und Anlieger bedeutet dieses noch einmal eine Umgewöhnung, da die Betriebe an der Grabauer Straße sowie den Nebenstraßen nun über das bereits fertiggestellte Teilstück von der Stadtmitte aus angefahren werden müssen.

Über die geänderte Verkehrsführung wird auf angepassten Hinweistafeln informiert.

Schlechter Baugrund hat zu einer aufwendigeren Bauweise geführt. Dennoch können die Arbeiten voraussichtlich in dem vorgesehenen Zeitfenster abgeschlossen werden.

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres soll der Linienverkehr wieder regulär einsetzen. Die endgültige Verkehrsfreigabe erfolgt voraussichtlich am 10. September 2025. Da die Arbeiten zum Teil stark witterungsabhängig sind, können Verschiebungen jedoch nicht ganz ausgeschlossen werden.

Der Kreis bittet weiterhin um Verständnis für die auszuführenden Arbeiten.