Digitales Bücherregal

Mölln (pmi) – Digitaler Lesespaß in den Herbstferien: Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei:
Die Stadtbücherei Mölln lädt in den diesjährigen Herbstferien in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zur beliebten Kinderbuchpräsentation aus dem „digitalen Bücherregal“ ein.
Die Veranstaltung bietet eine ganz neue Art, Kinderbücher zu erleben. Alle Kinder zwischen drei und acht Jahren sind herzlich eingeladen, im Lesesaal der
Bücherei vorbeizuschauen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. Oktober, von 15 bis 16 Uhr statt. An diesem Tag findet übrigens auch der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ statt, was der Veranstaltung einen besonders passenden Rahmen verleiht.
Die Bücher werden als sogenanntes „digitales Bücherregal“ vom Don Bosco-Haus per Beamer an die Leinwand projiziert, wobei der Text dafür eingesprochen wurde. Zunächst sehen die Kinder alle Coverbilder, aus denen dann jeweils ein Kind per „Button“ einen Titel aussuchen darf. Das ausgewählte Buch wird Seite für Seite vorgelesen, wobei das Umblättern ebenfalls mit dem herumgereichten Button erfolgt.
Das Team der Stadtbücherei Mölln und des Don Bosco-Hauses freut sich auf viele neugierige Kinder. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Stadtbücherei Mölln: Kinderbücher neu entdecken

Mölln (pmi) – Auch in diesen Osterferien lädt die Stadtbücherei Mölln in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein: dem „digitalen Bücherregal“. Am Montag, 14. April, von 15 bis 16 Uhr, können Kinder zwischen drei und acht Jahren im Lesesaal in eine neue Welt der Geschichten eintauchen. Die Bücher werden dabei nicht einfach nur vorgelesen, sondern als interaktives „Kino“ präsentiert. Mittels Beamer werden die farbenfrohen Seiten auf eine Leinwand projiziert, während der Text lebendig eingesprochen wurde. Die kleinen Zuhörer:innen dürfen aktiv mitbestimmen, welches Buch als nächstes „aufgeschlagen“ wird, indem sie per Knopfdruck einen Titel auswählen und sogar das Umblättern steuern.
Das Team der Stadtbücherei und des Don Bosco-Hauses freut sich auf viele neugierige Augen und Ohren. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos