Lauenburg (pmi) – Am Samstag, 26. April, um 15 Uhr lädt das Künstlerhaus Lauenburg (Elbstraße 52/54) zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Transparenz und Transformationspotentiale in der Kulturförderung“ ein. In einer Podiumsrunde, moderiert von der Künstlerin Doris Weinberger, diskutieren Alina Buchberger und Pajam Masoumi von der Performativen Buchmesse Hamburg, die Künstler:innen Si-Ying, Dagmar Rauwald und Astrid Schmeling sowie die Direktorin der Overbeck Gesellschaft Paula Komoss und die Landtagsabgeordnete Uta Röpcke. In einem offenen, kritischen Gespräch sollen auch mit dem Publikum Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kultursektor beleuchtet werden. Dabei geht es nicht nur um Ressourcen, sondern auch um das Miteinander, um Mitbestimmung und Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und Transparenz. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, Kultureinrichtungen von innen heraus zu verändern und eine Vorstellung davon zu entwickeln, wie eine gerechte Gemeinschaft mit fairen Zugängen aussehen kann. Die Veranstaltung findet begleitend zur Ausstellung „Poetiken des Miteinanders“ statt.