Mölln (pmi) – Der Bahnübergang in der Feuergräfenstraße in Mölln wird aufgrund notwendiger Gleissanierungsarbeiten der Deutschen Bahn erneut voll gesperrt. Diese kurzzeitige Sperrung ist für die Nacht von Freitag, 25. Juli, ab 22 Uhr, bis Samstag, 26. Juli, um 6 Uhr geplant.
Betroffen ist der gleiche Übergang zwischen der Alt-Möllner-Straße und der Hauptstraße, der bereits vor wenigen Wochen für dringende Gleissanierungsarbeiten voll gesperrt war. Die nun anstehende Maßnahme dient der Durchführung rechtlich notwendiger Nacharbeiten am zweiten Gleis.
Während dieser Zeit ist der Bahnübergang Feuergräfenstraße komplett gesperrt. Dies betrifft ausnahmslos den Fahrzeug-, Radfahrer- als auch den Fußgängerverkehr.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung bei ihren Planungen zu berücksichtigen.
Umleitung für Fahrzeuge:
Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet, die über folgende Strecke führt: Bahnübergang Mölln/Hauptstraße – Grambeker Weg – Vorkamp – Alt-Möllner-Straße – Bahnübergang Mölln/Feuergräfenstraße und in umgekehrter Richtung.
Verkehrsteilnehmer:innen werden um Beachtung der Beschilderung und mögliche längere Fahrzeiten gebeten.
Nächtliche Rufbereitschaft für Fußgänger:innen:
In der achtstündigen Sperrzeit wird eine Rufbereitschaft eingerichtet. Bei Bedarf kann über eine an den Haltestellenschildern ausgehängte Rufnummer ein Großraumtaxi bis 8 Personen (ggfls. mit Rollstuhleinrichtung) angefordert werden, der die angegebene Route ohne Zwischenhalt bedient. Es kann zu Wartezeiten von maximal 20 Minuten vom Anruf bis zum Beginn der Beförderung kommen. Diese Nutzung ist für Fahrgäste kostenfrei.
Lebensgefahr! Bahngleise dürfen nicht an anderer Stelle überquert werden:
Die Stadt Mölln weist dringend darauf hin, dass das Queren der Bahngleise außerhalb des gesperrten Bahnübergangs unter keinen Umständen erlaubt ist. Trotz der Baustelle verkehren weiterhin Züge! Zuwiderhandlungen sind lebensgefährlich.
Die Stadt Mölln bittet alle betroffenen Bürger:innen und Verkehrsteilnehmer:innen um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.