Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern – ein sehr altes Sprichwort, das jedoch an seiner Aktualität nichts verloren hat. Mit dem Wechselblatt können wir dank digitaler Möglichkeiten schnell reagieren, um Ihnen aktuelle Nachrichten oder beispielsweise Termine aus dem Herzogtum binnen kürzester Zeit zu präsentieren, sofern diese nicht auf einer Wechselseite erscheinen.
- Sattelzug mit Schweinen verunfallt auf der A24 – Vollsperrung der FahrbahnBAB 24 Richtungsfahrbahn Berlin Am 30.06.2025 gegen 13.40 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Schwarzenbek/Grande und Talkau zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrbahn ist seit 13.50 Uhr vollgesperrt. Am Montagnachmittag kollidierte ein Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelschutzplanke. Die Sattelzugmaschine verkeilte sich und wurde beschädigt, der 54-jährige polnische Fahrer blieb nach derzeitigem Erkenntnisstand unverletzt. Das Gespann war mit ca. 640 Schweinen (Jungtieren) beladen. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen sind im Einsatz. Zwei Amtstierärzte kommen ebenfalls hinzu. Die Vollsperrung dauert an, wir berichten nach.
- 54-Jähriger neben Motorroller tot aufgefundenKöthel (Stormarn)/Hzgt. Lauenburg (pmi/ots) – Am 25. Juni 2025 um 20:44 Uhr wurde an der Landesstraße 220 zwischen Köthel und Schewenböken eine männliche Leiche neben einem Kleinkraftrad aufgefunden. Mittwochabend wurde von einem Jäger im Vorbeifahren eine im Straßengraben liegende männliche Leiche neben einem Motorroller entdeckt und der Polizei gemeldet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte der Roller-Fahrer die L220 aus Köthel kommend in Richtung Schewenböken/Koberg befahren haben und aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Fundort war aufgrund des dichten Bewuchses von der Straße aus schlecht einsehbar. Im Rahmen der Ermittlungen stellten die Beamten fest,… 54-Jähriger neben Motorroller tot aufgefunden weiterlesen
- Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwerMölln (pmi/ots) – Samstagnachmittag (21.06.2025), gegen 14.30 Uhr kam es in der Ratzeburger Straße in Mölln zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer sich schwer verletzte. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen fuhr ein 76-jähriger BMW-Motorradfahrer vom einem Parkplatz eines Discounters kommend in die Ratzeburger Straße ein. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw eines 47-jährigen Möllners, der auf der Ratzeburger Straße fuhr und in Fahrtrichtung Schmilauer Straße unterwegs war. Der Ratzeburger Kradfahrer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu, so dass er umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. Sein 8-jähriger Beifahrer wurde… Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer weiterlesen
- Zeugin meldet TrunkenheitsfahrtBerkenthin (pmi/ots) – Dank des Hinweises einer Zeugin hat die Ratzeburger Polizei am Samstagnachmittag (21.06.2025) die Trunkenheitsfahrt eines Mannes aufgedeckt. Gegen 13.55 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei, und teilte mit, dass ein VW Transporter aus Göldenitz kommend in Fahrtrichtung Berkenthin in Schlangenlinien geführt werde. Die Ratzeburger Beamten überprüften den Autofahrer, der zwischenzeitlich auf einem Discounterparkplatz in Berkenthin parkte. Nachdem ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 2,15 Promille ergab, ordneten die Beamten eine Blutprobenentnahme an. Der Führerschein des 40-jährigen aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg wurde beschlagnahmt.
- Mölln: Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossenMölln (pmi) – Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli 2025, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden.Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
- Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall im KreisverkehrGeesthacht (pmi/ots) – Am 20.06.2025 um 06:43 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr in der Mercatorstraße in Geesthacht ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW-Fahrer. Der Radfahrer wurde dabei schwerverletzt. Freitagmorgen befuhr ein 59-jähriger Deutscher aus Geesthacht mit einem Kleinwagen der Marke Honda die Gutenbergstraße aus Geesthacht kommend in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs/Hohenhorn. Ein 32-jähriger Deutscher befuhr zeitgleich mit dem Fahrrad den Radweg parallel zur Mercatorstraße ebenfalls in Fahrtrichtung des Kreisverkehrs. Er wollte den Fußgängerüberweg über die Gutenbergstraße, welcher nahe am Parkplatz des dortigen Discounters liegt, überqueren, um in Richtung Gewerbegebiet Mercatorstraße weiterzufahren. Am Kreisverkehr kam es auf Höhe des Zebrastreifens… Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall im Kreisverkehr weiterlesen
- Foto-Vortrag: Wo ist unsere Gastronomie geblieben?Mölln (pmi) – Der Leiter des Möllner Fotoarchivs, Hans-Werner Kuhlmann, unternimmt am Dienstag, 1. Juli um 18.30 Uhr im Hotel „Quellenhof“ einen fotografischen Rückblick auf Hotellerie und Gastronomie in der Hauptstraße, wie sie noch vor 50 oder gar 100 Jahren in der Stadt Mölln existierte. Alleine in der Hauptstraße gab es circa 40 Betriebe.Hans-Werner Kuhlmann hält den Vortrag auf gewohnt unterhaltsame Weise im großen Saal des „Quellenhofs“. Ergänzungen und Kommentare sind wie immer willkommen! Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, da die Kapazität begrenzt ist. Interessierte können sich entweder über die automatische Anrufannahme unter 04542 9869921 anmelden… Foto-Vortrag: Wo ist unsere Gastronomie geblieben? weiterlesen
- Verletzter Jugendlicher nach VerkehrsunfallHamwarde (pmi/ots) – Dienstagabend /17. Juni) kam es zwischen Kollow und Hamwarde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Kleinkraftkrad. Nachdem der Motorradfahrer zunächst kurz anhielt, entfernte er sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Am 17.06.2025 gegen 19:20 Uhr befuhr ein Jugendlicher aus Geesthacht mit einem Kleinkraftrad Simson S50 die Dorfstraße aus Kollow kommend in Richtung Hamwarde. Diesem kam ein Motorradfahrer auf einer Honda entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Kurvenbereich zum Zusammenstoß. Der Simson-Fahrer stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. An der S 50 entstand ein Sachschaden. Laut Zeugenaussagen habe der Motorradfahrer den Unfall bemerkt… Verletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall weiterlesen
- Online-Betrüger waren leider erfolgreichGeesthacht (pmi/ots) – Am 17. Juni fiel ein Bürger aus Geesthacht einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten einen geringen fünfstelligen Betrag. Gegen 16.30 Uhr wollte der Geschädigte seinen Computer mit Internetfunktion benutzen. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC gehackt worden sei und der Nutzer eine angezeigte Rufnummer kontaktieren sollte. Nach Nummernwahl verwickelte eine unbekannte Person den Geschädigten geschickt in ein fast zweistündiges Telefonat. Dabei forderte der Betrüger den 65-Jährigen zu mehreren Aktionen am Computer auf und übernahm auch teilweise selbst nach Autorisierung die Steuerung. So verschaffte er sich unter anderem Zugriff auf die Konten des Geesthachters.… Online-Betrüger waren leider erfolgreich weiterlesen
- KinderKunst am KanalMölln/Siebeneichen – Mehrere in fast unmittelbarer Nähe zum Elbe-Lübeck-Kanal gelegene Schulen haben mitgemacht: Die Kinder zeigen ihre Sicht auf diese Wasserstraße, die sie umgebende Natur und darauf, was Wasser für sie allgemein bedeutet.Präsentiert werden die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des KulturSommers am Kanal in zwei Ausstellungen direkt an der historischenWasserstraße. Diese finden sich zum einen in Siebeneichen und zum anderen in Alt Mölln und können so von Schiffsreisenden, Radwanderern undSpaziergängern entdeckt werden.Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler der Grundschule Breitenfelde, der Büchener Schule am Steinautal und der Friedegard-Belusa-Gemeinschaftsschulesowie der Möllner Till-Eulenspiegel-Grundschule. Die Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung findet zuerst… KinderKunst am Kanal weiterlesen
- 81-jähriger Möllner immer noch vermisstMölln (srg) – Der 81-jährige Möllner Klaus-Dieter H. wird seit Dienstag, 10. Juni, in den frühen Nachmittagsstunden vermisst. Eine umfangreiche Suche verschiedener Blaulichtorganisationen verlief erfolglos. Eine durch die Polizei koordinierte Suche mit Privatpersonen wird laut einer Pressesprecherin nicht durchgeführt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, da er aufgrund einer Demenzerkrankung an Orientierungslosigkeit leiden könnte. Da es laut der Polizei derzeit leider keine weiteren Anhaltspunkte für koordinierte Suchmaßnahmen gibt, wurden diese vorübergehend eingestellt. Dennoch ist die Vermisstenfahndung weiterhin aktuell und es wird weiterhin darum gebeten, nach dem Vermissten Ausschau zu halten. Sofern jemand Informationen hat,… 81-jähriger Möllner immer noch vermisst weiterlesen
- 6-Jähriger schwer verletzt – VerkehrsunfallMölln (pmi/ots) – Am 13.06.2025 gegen 11.20 Uhr ereignete sich in der Kerschensteinerstraße in Mölln ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger wurde dabei schwerverletzt. Am Freitagvormittag befuhr ein 19-jähriger Deutscher aus Mölln mit seinem Toyota die Kerschensteinerstraße in Mölln in Richtung Hempschört. In der Einbahnstraße parkten diverse Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand. Zwischen zwei parkenden Fahrzeugen hindurch betrat ein 6-jähriges Kind aus Mölln die Fahrbahn. Die Mutter befand sich auf der anderen Straßenseite. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen PKW und Kind. Der Junge trug schwere Verletzungen davon und wurde vom Rettungswagen zur weiteren… 6-Jähriger schwer verletzt – Verkehrsunfall weiterlesen
- Öffentlichkeitsfahndung zu vermisster 83-Jährigen aufgehobenStand 16. Juni: Bliesdorf (ots/pmi) – Die seit gestern Abend vermisste Antje S. aus Bliesdorf konnte heute Nachmittag in Herrnburg (MV) angetroffen werden.
- Geesthachts Behindertenbeauftragte: Termin entfälltGeesthacht (pmi) – Die nächste Sprechstunde von Heike Lehmann, Geesthachts Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, findet am Donnerstag, 3. Juli 2025, statt. Die Sprechstunde am Dienstag, 24. Juni 2025, entfällt. Heike Lehmann bietet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr und an jedem letzten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr in den Räumen am Markt 5 bis 7 ihre offene Sprechstunde an. Menschen mit Handicap können sich in dieser Zeit mit Fragen und Anliegen bei ihr melden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungsräume sind barrierefrei, die Beratung ist kostenfrei. Grundsätzlich ist Heike Lehmann telefonisch… Geesthachts Behindertenbeauftragte: Termin entfällt weiterlesen
- Sperrung Sandstraße GeesthachtGeesthacht (pmi) – Verkehrsteilnehmende mögen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Sandstraße einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 29 wird die Fahrbahn in der Zeit vom 20. Juni bis voraussichtlich 29. Juni 2025 vollgesperrt.