Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern – ein sehr altes Sprichwort, das jedoch an seiner Aktualität nichts verloren hat. Mit dem Wechselblatt können wir dank digitaler Möglichkeiten schnell reagieren, um Ihnen aktuelle Nachrichten oder beispielsweise Termine aus dem Herzogtum binnen kürzester Zeit zu präsentieren, sofern diese nicht auf einer Wechselseite erscheinen.
- Polizei ermittelt nach einer gefährlichen Körperverletzung mit einem MesserGeesthacht (ots/pmi) – Am vergangenen Samstagnachmittag (26.04.2025) kam es in der Berliner Straße in Geesthacht, auf dem “Stadt Friedhof Geesthacht” zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, bei der ein 33-jähriger Mann durch den Einsatz eines Messer verletzt worden sein soll. Die Geesthachter Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Gegen 15.25 Uhr wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass eine Person nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem “Stadt Friedhof Geesthacht” schwer verletzt worden sei. Einsatzkräfte fanden in der Berliner Straße auf dem Gelände des Stadt Friedhofes Geesthacht einen verletzten Mann vor, dessen Verletzungen auf den Einsatz eines Messers… Polizei ermittelt nach einer gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer weiterlesen
- Polizeieinsatz am FlughafenBlankensee (pmi/ots) – Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten diesen mit einem Diensthund nach möglichen Sprengstoffmitteln ab. Im Hintergrund nahm die Polizei die Ermittlungen zur Identität des Tatverdächtigen auf. Gegen 14.40 Uhr ging beim Flughafen Lübeck eine Bombendrohung ein. Die Polizei ist mit einem großen Kräfteansatz vor Ort . Die Einsatzkräfte haben das Gebäude geräumt und mit einem Diensthund nach möglichen Sprengstoffmitteln abgesucht. Im Hintergrund sind bereits die Ermittlungen angelaufen, um die Identität des Tatverdächtigen festzustellen. Die Ermittlungen haben ergeben, dass sich die Bedrohungssituation nicht bestätigt hat.… Polizeieinsatz am Flughafen weiterlesen
- Öffentliche Diskussion: Neue Wege in KultureinrichtungenLauenburg (pmi) – Am Samstag, 26. April, um 15 Uhr lädt das Künstlerhaus Lauenburg (Elbstraße 52/54) zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Transparenz und Transformationspotentiale in der Kulturförderung“ ein. In einer Podiumsrunde, moderiert von der Künstlerin Doris Weinberger, diskutieren Alina Buchberger und Pajam Masoumi von der Performativen Buchmesse Hamburg, die Künstler:innen Si-Ying, Dagmar Rauwald und Astrid Schmeling sowie die Direktorin der Overbeck Gesellschaft Paula Komoss und die Landtagsabgeordnete Uta Röpcke. In einem offenen, kritischen Gespräch sollen auch mit dem Publikum Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kultursektor beleuchtet werden. Dabei geht es nicht nur um Ressourcen, sondern auch um das Miteinander, um Mitbestimmung und Zusammenarbeit, Sichtbarkeit… Öffentliche Diskussion: Neue Wege in Kultureinrichtungen weiterlesen
- Veranstaltungstipp der NABURömnitz/Kalkhütte (pmi) – Am Waldwegesrand gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche Frühblüher wirken wie bunte Farbtupfer auf dem Waldboden. Viele Insekten haben ihr Überwinterungsquartier verlassen und schwirren durch die Luft oder krabbeln am Boden. Dazu ertönen nahezu ununterbrochen die facettenreichen Melodien der Singvögel. Anke Putsch erklärt auf der naturkundlichen Wanderung durch den Frühlingswald bei Römnitz/Kalkhütte in der Nähe des Ratzeburger Sees, was es aktuell zu sehen und zu hören gibt. Die Wanderung findet am Samstag, 26. April statt. Der erste Treffpunkt befindet sich an der Stadtbücherei Mölln um 14 Uhr. Hier werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ein weiterer Treffpunkt befindet sich um… Veranstaltungstipp der NABU weiterlesen
- Sechs Verletzte bei VerkehrsunfallKittlitz (pmi/ots) – Kittlitz Heute Nacht (15. April 2025) kam es gegen 01:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 bei Kittlitz. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 18- jährige Ratzeburgerin mit einem PKW Saab die Salemer Straße (K 1) von Kittlitz in Richtung Salem. Im Fahrzeug befanden sich zwei Mitfahrer und drei Mitfahrerinnen aus Ratzeburg und Umgebung. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 17 Jahre alt. In einer Rechtskurve verlor die Fahrerin aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Polizeibeamten lagen sechs Personen… Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall weiterlesen
- 6. Folgemeldung: Mann wegen Verdachts eines Tötungsdelikts in Trittau in Untersuchungshaft25.04.2025 Trittau/Lübeck (pmi/ots) – Im Zusammenhang mit dem Vorfall in einer Großraumdiskothek am 13.04.25 in Trittau, bei dem ein junger Mann so schwer verletzt wurde, dass er trotz erfolgter Rettungsmaßnahmen noch vor Ort verstarb, konnte die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermitteln. Am Mittwoch, den 23.04.25, erschien ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Stormarn in Begleitung seines Anwalts bei der Polizei und äußerte sich zum Geschehen. Nach einer Vernehmung durch die Lübecker Mordkommission nahmen sie den Mann vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde der Tatverdächtige am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag, erließ Haftbefehl und ordnete Untersuchungshaft… 6. Folgemeldung: Mann wegen Verdachts eines Tötungsdelikts in Trittau in Untersuchungshaft weiterlesen
- Abfall: Terminverschiebungen rund um OsternHerzogtum Lauenburg (pmi) – Rund um das Osterfest verschieben sich die Termine für die Leerungen der Rest – und Bioabfallbehälter und der Papier- und Wertstofftonnen.Insbesondere bittet die AWSH um Beachtung der Vorverlegungen in der Karwoche. Die ursprünglichen Leerungstermine werden um jeweils einen Tag vorgezogen. Das gilt für die gesamte Karwoche. In der Woche nach Ostern verschieben sich die Leerungstermine durch den Ostermontag um jeweils einen Tag nach hinten.Wenn die Behälter also eigentlich am Montag geleert werden, findet die Leerung in der Woche nach Ostern am Dienstag statt und so weiter.Alle Leerungstermine finden Sie auch in unter https://www.awsh.de/service/abfuhrtermine/ und in der… Abfall: Terminverschiebungen rund um Ostern weiterlesen
- Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung gestartetHerzogtum Lauenburg (pmi) – Am 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen Bündnisses, das ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft für Demokratie sein wird. Darunter waren viele Menschen, die bereits seit Jahren im Begleitausschuss aktiv waren, sowie neue Gesichter, die auf unterschiedlichste Weise politisch und gesellschaftlich engagiert sind. In offener Atmosphäre ging es um ein erstes Kennenlernen, den Austausch über Erwartungen an die zukünftige Zusammenarbeit – und um einen neuen Namen: „WiLD – Wir leben Demokratie“. Das Bündnis ist Kern eines breiten, aktiven Netzwerkes. Es übernimmt außerdem die Aufgabe über die Förderung… Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung gestartet weiterlesen
- Stadtbücherei Mölln: Kinderbücher neu entdeckenMölln (pmi) – Auch in diesen Osterferien lädt die Stadtbücherei Mölln in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zu einem besonderen Vorleseerlebnis ein: dem “digitalen Bücherregal”. Am Montag, 14. April, von 15 bis 16 Uhr, können Kinder zwischen drei und acht Jahren im Lesesaal in eine neue Welt der Geschichten eintauchen. Die Bücher werden dabei nicht einfach nur vorgelesen, sondern als interaktives “Kino” präsentiert. Mittels Beamer werden die farbenfrohen Seiten auf eine Leinwand projiziert, während der Text lebendig eingesprochen wurde. Die kleinen Zuhörer:innen dürfen aktiv mitbestimmen, welches Buch als nächstes “aufgeschlagen” wird, indem sie per Knopfdruck einen Titel auswählen und sogar… Stadtbücherei Mölln: Kinderbücher neu entdecken weiterlesen
- Drogenfahrt auf einem nicht versicherten e-ScooterMölln (pmi/ots) – Am 9. April hat eine Streifenwagenbesetzung in Mölln den Fahrer eines E-Scooters kontrolliert und dabei festgestellt, dass der 33-jährige Mann berauscht war. Er musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen. Gegen 12.35 Uhr überprüften die Beamten im Wasserkrüger Weg in Mölln den Fahrer eines E-Scooters. Dabei checkten sie auch die Fahrtauglichkeit des Möllners, da sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum ergaben. Auf Nachfrage wurde dies eingeräumt, so dass die Beamten die Entnahme einer Blutprobe anordneten und diesbezüglich eine Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiteten. Weiterhin wurde der E-Scooter auch ohne gültiges Versicherungskennzeichen geführt. Der Möllner wird sich nun auch wegen des… Drogenfahrt auf einem nicht versicherten e-Scooter weiterlesen
- Fahrt mit einem Kleinkraftrad blieb nicht folgenlosGeesthacht (pmi/ots) – Am vergangenen Dienstag (08.04.2025) wurde den Lauenburger Beamten ein offensichtlich viel zu schnell fahrendes Kleinkraftrad auf der B 5 in Richtung Geesthacht fahrend gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug, besetzt mit zwei Personen, gegen 20.20 Uhr am Ortseingang Grünhof ausmachen und beabsichtigte dies anzuhalten und zu kontrollieren. Auf die gegebenen Anhaltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst und verringerte auch seine Geschwindigkeit. Dann allerdings bog er unvermittelt nach links in die Grünhofer Straße ein und beschleunigte sein Fahrzeug, um sich offensichtlich der Kontrolle zu entziehen. Der Fahrzeugführer missachtete während seiner Flucht mehrfach die geltenden Vorfahrtsregelungen und fuhr mit stark… Fahrt mit einem Kleinkraftrad blieb nicht folgenlos weiterlesen
- Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Einbruch in einen GewerbebetriebKastorf (pmi/ots) – Bislang Unbekannte sind in der Nacht vom Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) in die gewerblichen Räumlichkeiten einer Dachdeckerfirma in der Rapskoppel in Kastorf eingedrungen. Die Täter verschafften sich zwischen 18 und 06.40 Uhr gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zum Firmengebäude. Dort entwendeten sie eine Vielzahl von Werkzeugen. Zur Höhe des entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei in Ratzeburg hat in die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegen.
- Versuchter schwerer Raub mit Messer, Opfer erleidet MesserstichGeesthacht (pmi/ots) – Am Nachmittag des 10. April 2025 soll es in der Düneberger Straße, auf dem Mc Donald’s Parkplatz, in Geesthacht zu einem versuchten Raubüberfall gekommen sein, bei dem ein Mann durch einen Messerstich verletzt wurde. Lebensgefahr besteht nicht. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde das spätere Opfer von einer männlichen Person zunächst auf dem Parkplatz angesprochen und nach Wechselgeld gefragt. Der 21-jährige Hamburger soll die Nachfrage verneint und dazu auch seine Geldbörse vorgezeigt haben. Der Geschädigte soll daraufhin von dem Mann mit einem Messer bedroht worden sein. Zudem habe der Tatverdächtige versucht, ihm das Portemonnaie zu entreißen.… Versuchter schwerer Raub mit Messer, Opfer erleidet Messerstich weiterlesen
- Zeugen gesucht: Fahrzeugdiebstahl in BörnsenBörnsen (pmi/ots) – Am Morgen des 7. April wurde aus dem Haidkamp in Börnsen ein weißer BMW mit Ratzeburger Kennzeichen entwendet. Der Pkw stand verschlossen noch am Vorabend in einem Carport auf einem Privatgrundstück. Gegen 05.30 Uhr habe man dann den Diebstahl bemerkt. Wie man in das Fahrzeug gelangte und es anschließen starten konnte ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Der Zeitwert des Fahrzeuges wurde mit ca. 25.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei Geesthacht führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Wer im Haidkamp verdächtige Feststellungen zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen gemacht habe, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04152/8003-0… Zeugen gesucht: Fahrzeugdiebstahl in Börnsen weiterlesen
- Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Einbrüchen in Schulen und zwei Einbrüchen in FahrschulenGeesthacht/Escheburg (pmi/ots) – Erneut wurde am Wochenende vom 4. bis 7. April 2025 in zwei Schulen, in die Alfred-Nobel Schule in Geesthacht und in die Grundschule in der Straße Am Soll in Escheburg, eingebrochen. Hinzu kommen zwei Einbrüche in Fahrschulen, in der Bergedorfer Straße sowie in der Geesthachter Straße. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen! Zwischen Freitag (04.04.2025), 16 Uhr und Montag (07.04.2025), 04.45 Uhr drangen unbekannte Täter auf noch nicht bekannte Weise erneut in die Alfred-Nobel-Schule ein. Dort wurden mehrere Innentüren im Bereich der Cafeteria gewaltsam geöffnet. Stehlgut erlangten die Täter hier nicht. Diesmal war auch die Grüppentalschule in… Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Einbrüchen in Schulen und zwei Einbrüchen in Fahrschulen weiterlesen